
BERLINER PROJEKTFONDS KULTURELLE BILDUNG I FÖRDERSÄULE 1 FÜR 2023
Frist: 3. Mai 2023
Was wird gefördert?
Wir unterstützen Vorhaben, in denen sich Berliner Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von bis zu einschließlich 27 Jahren aktiv künstlerisch und inhaltlich beteiligen. Die Antragstellenden können auch älter als 27 Jahre sein.
In jedem Projekt arbeitet mindestens ein*e Kunstpartner*in mit mindestens einer Bildungs- und/oder Jugendeinrichtung zusammen. Zum Beispiel kooperiert ein*e Künstler*in, eine freie Gruppe oder eine Kultureinrichtung mit einer Schule, einer Kita oder einem Jugendclub. Ein Abschluss im künstlerischen oder pädagogischen Bereich, z.B. an einer Hochschule oder Uni, ist nicht notwendig für eine Förderung. Projekte, aber auch Residenzen und Dependancen, werden bis zu 12 Monate lang und mit max. 23.000 € gefördert.
Antragstellung
Anträge für die Fördersäule 1 werden über das Online-System des Projektfonds ausgefüllt und dann unterschrieben bis zur Frist am 3. Mai 2023 per Post verschickt. Geförderte Vorhaben beginnen frühestens im Juli 2023.
Fit für den Antrag!
Welche Vorhaben können gefördert werden? Nach welchen Kriterien bewerten die Junge Jury und die Jury? Wie sieht der Online-Antrag aus? Wie ist der Finanzplan aufgebaut?
Diese Fragen beantworten wir in unserer digitalen „Antragsfitness“ über Zoom:
Dienstag, 28.03.2023, von 16.00-18.00 Uhr auf Zoom. Mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS).
Anmeldung:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScojU5FAK_07JsqKLhOEY1YqohEJgIOklz_-beEOENo8ae_Cw/viewform
Einsendeschluss: 3. Mai 2023
Bewerbungsinformationen: https://www.kulturformen.berlin/foerdern/berliner-projektfonds-kulturelle-bildung

©