top of page

FÖRDERSÄULE 3 - tanz + theater machen stark

2023 startet die dritte Förderphase

Fast ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst in einer materiell oder sozial schwierigen Situation auf. Fehlt es den Eltern an Geld oder  formaler Bildung, sind ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe in  Deutschland eingeschränkt. Ihnen Zugänge zu den vielfältigen Angeboten  kultureller Bildung zu ermöglichen, sodass sie künstlerisches Arbeiten  kennenlernen und ausprobieren können, ist das Ziel des Programmes  „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. 


„tanz + theater machen  stark“ ist Teil davon.„tanz + theater machen stark“ initiiert lokale Bündnisse, bestehend aus mindestens drei Partner*innen, die sich mit theaterpädagogischen Projekten an benachteiligte Kinder und Jugendliche  richten. Seit 2018 wurden 329 Projekte aus allen 16 Bundesländern  gefördert.


Mitmachen?


2023 startet die dritte Förderphase. Eingeladen,  sich zu bewerben, sind darstellende Künstler*innen und deren  Kooperationspartner*innen

  • die gerne mit Kindern und Jugendlichen zu deren Themen künstlerisch arbeiten, sei es mit vertrauten, sei es mit neuen Mitteln, 

  • die mit anderen Institutionen kooperieren möchten und sich über die dabei entstehenden Synergieeffekte freuen und 

  • die sich eine Vollfinanzierung ihrer Projekte  durch eine einzelne Förderinstitution – mit angemessenen Honoraren, auch  für die Vor- und Nachbereitung – wünschen.

Das Juryverfahren ist transparent und berücksichtigt die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort. Das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. 

Informationen dazu und zu den übrigen Programmpartnern finden Sie hier.


Erste Antragsfrist 2023 ist der 15. Februar.   

Weitere Antragsfristen 2023 sind der 15. Mai und der 15. Oktober. 

Weitere Infos zur Antragstellung finden Sie hier


©

bottom of page