
Foto ©


Foto ©
Quelle: ÉCOLEFLÂNEURS
ÉCOLEFLÂNEURS
Elke Schmid & Thomas Schütt
Im Rahmen des PAF Berlin 2016
Die Performance ÉCOLEFLÂNEURS ist ein poetisches Beinahe-Nichts. Es gibt keine Performance. Sie flanieren mit uns ganz individuell. ÉCOLEFLÂNEURS eröffnet eine einzigartige Lektüre. Lesen Sie mit uns zu Fuß in den Straßen Berlins. Schlagen Sie neugierige Haken. Gönnen Sie sich Ihr eigenes Tempo. Lassen Sie sich von der Redseligkeit der Stadt poetisieren. Erst eine kurze Einführung in die „Kunst sich zu verlieren“ (Solnit), dann zum Rendezvous mit Ihrem persönlichen Flaneur, schon greift die Verführung zu assistierter Einsamkeit. Anmeldungen im Vorfeld obligatorisch. Restplätze vor Ort.
Konzept: Elke Schmid, Thomas Schütt
Flânerie: Elke Schmid, Thomas Schütt & Gäste
Foto: Aurel Arnoldt
Mit freundlicher Unterstützung von DOCK11 EDEN**** und Vierte Welt Kollaborationen
about...
ÉCOLEFLÂNEURS
ist das gemeinsame Label der Regisseurin und Trainerin für die Kunst des Gehens Elke Schmid und des Performers, Dramaturgen und Philosophen Thomas Schütt. Elke Schmid erforscht in ihrer Arbeit mit EX!T Ausgangspunkt Theater neben dem Gehen „underacting“ als authentische Bühnensprache. Thomas Schütt ist Ensemblemitglied von EX!T und arbeitete u.a. mit Michael Laub, Two Fish, Hyoung-Min Kim & Wagner Moreira. Elke Schmid ist regelmäßig mit ihrer Performance „MIT GEHEN“ sowie dem Workshop „GUT GEHEN“ präsent. Thomas Schütt war u.a. Dramaturg bei Hyoung-Min Kim in „Gelbe Landschaften“ (projekttheater DD, 2014) und „Nach dem Ende kommt noch was“ (DOCK11 Berlin, 2015). Zuletzt arbeitete er als Performer und Dramaturg mit Wagner Moreira („Talk To Me“, UA Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste DD, 2015). www.gutgehen.com
27. Mai 2016
12:00
Eintritt: