top of page
MIRRORDROM

 Foto ©

Archiv

MIRRORDROM

Porson ́s Khashoggi

Tanztheater

Die Tanzperformance Mirrordrom hinterfragt ein Phänomen, das in der
Kunstszene heute hochgehalten wird: Innovation. Im selben Atemzug setzt
es sich mit Repräsentationen des Menschen auseinander.
Die Tanzperformance spielt mit der Idee, dass Innovation eine Art von
Besessen-Sein mit Spielarten und Wandlungen der äußerlichen Form.
Dieses Streben nach allem, was neu ist, kann vielleicht darauf
zurückgeführt werden, dass Kunstschaffende eine gänzlich neue Form für
den Menschen finden möchten.
Innovation besteht in der Neuanordnung von Informationen, die in
unserem Kopf, Körper und Bewusstsein bereits vorhanden sind. Ihre

Quelle liegt innen, nicht außen.
Die Form von Bewegung funktioniert wie eine platonische Idee. Es ist eine
Handlung, die keine Vollendung findet, eine Art Idee, die ihre definitive
Form (noch) nicht gefunden hat.

Konzept / Choreografie: Xeni Alexandrou | 

Performance, Co-Entwicklung:
Annika Sonja Havlicek, David Pallant, Orlando Rodriguez | 

Choreografische Assistenz: Andrea Rama | 

Kostüme, Ton: Porson’s Khashoggi

4. Aug. 2022

Mit freundlicher Unterstützung von

THBM_Logo_black.png

Uferstudios

bottom of page