top of page
DREAMER | Am Morgen danach bist du ein Anderer

Theater ANU

 Foto ©

Archiv

DREAMER | Am Morgen danach bist du ein Anderer

Theater ANU

Theater

„2017 entstand in unseren Köpfen eine merkwürdige Geschichte. Wir folgten ihr und sie überraschte und überrascht uns bis heute, umso mehr wir uns mit ihr beschäftigen. Denn im Grunde ist es ein Stück über die Freiheit in unserer Gesellschaft. Und ob es die überhaupt geben kann.“

DREAMER erzählt von einem kleinen Dorf, in dem ein Unglück auf das andere folgt... Ein Feuer frisst sich durch die Häuser, bringt einen Turm zum Einsturz. Eine Bestie, die dort festgehalten wurde, entflieht. Die Protagonisten gehen auf die Jagd - mit dem Publikum. Das Wilde muss wieder eingefangen werden. Doch die Nacht will nicht enden. Bis Smiller eine Ahnung bekommt, warum ihnen all das geschieht...

DREAMER ist 360 Grad-Theater, ohne vorgegebene Blickrichtung, das Publikum bewegt sich zwischen verschiedenen Schauplätzen und ist eingeladen, den Figuren aktiv zu folgen.

DREAMER nimmt die Besucher*innen mit auf einen Parcours der Erlebnisse, spinnt sie ein in eine fantastische Welt, die der menschlichen Kultiviertheit unsere Kreatürlichkeit entgegenstellt. Wir kreieren einen Bilder- und Gefühlsreigen, der auf poetische Weise nach dem Wesen der Wildheit in uns selbst fragt und danach, was uns Menschen einander ehrlich lieben und miteinander leben lässt.



Mit:
Ama, die schwarze Königin Joy Luna Schenk-Delgado | Craal, der Wilde Markus Moiser | Hestia, die Mutter Bille Behr | Semele, die Liebende Karen Rémy | Smiller, der Mentor Bärbel Aschenberg | Zagreus, der Träumer Jacek Klinke


Idee und Konzeption: Theater ANU by Bille & Stefan Behr in Zusammenarbeit mit Martin Thoms

Regie und Choreografie: Bille Behr 

Text: Stefan Behr

Szenografie: Martin Thoms 

Sound: Anne Sturm 

Licht: Rebecca Dirler 

Technik: Thomas Hanson, Elly Smith 

Helping hands: Lovis Bartetzko 

Produktionsassitenz: Claudia Küsters 

Grafik: Nathalie Sensevy:

Kommunikation k3 berlin


2. Aug. 2023

Mit freundlicher Unterstützung von

THBM_Logo_black.png

Tempelhofer Feld

bottom of page