
Foto ©


Foto ©
Weber-Herzog-Musiktheater
Frau Kapital und Dr. Marx
Weber-Herzog-Musiktheater
Das Stück bringt das Hauptwerk von Karl Marx Das ‘Kapital’ - Erster Band in 100 Minuten auf die Bühne: anschaulich, unterhaltsam, unakademisch, humorvoll wie tiefgründig, die Aktualität untersuchend. Es greift wesentliche Inhalte vom Kapital auf: Ware, Gebrauchswert, Tauschwert, Ware Arbeitskraft, Mehrwert, Ursprüngliche Akkumulation. Die Musik von Christof Herzog setzt die Tradition von Kurt Weill und Hanns Eisler fort. Der Blick ist auf die politischen Möglichkeiten der Gegenwart gerichtet, denn darauf, so Marx, kommt es an.
In einer Zeit zunehmender Arbeitslosigkeit, zunehmender Arbeitshetze, zunehmendem Druck und Verun-sicherung kann es für jeden hilfreich sein, sich mit diesem Werk beschäftigten. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich von seinen Lebensumständen ein Bild zu machen. Wer stellt sich heutzutage nicht die Frage: Warum werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer? Woher kommt die Arbeitslosigkeit? Warum gibt es so viele Obdachlose? Warum gibt es Kriege? Auf all diese Fragen findet man bei Marx im ‘Kapital’ Antworten.
Mit Raiko Hannemann/Christof Herzog, Martin Orth und Christa Weber
Regie/Text: Christa Weber
Musik: Christof Herzog
Produktionsleitung und Regieassistenz: Dennis Kupfer
15. Mai 2018
18:00
Eintritt: