
Foto ©


Foto ©
Lena Liedtke
LASS SIE TANZEN
Rona Melija | Lena Liedtke
Nach dem Tod seines Sohnes nimmt ein wohlhabender Händler den Findling Nicolo zu sich, um ihn gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Elvire aufzuziehen. Was zunächst ein Glücksfall zu sein scheint, entpuppt sich schnell als Nicolo persönlicher Albtraum. Das Gefühl ohne die Chance auf eine eigene Identität zu existieren treibt den jungen Mann an. Was als Rebellion gegen seine Zieheltern beginnt endet in der furchtbarsten aller Taten. Nicolos düstere Vergangenheit holt ihn ein, als er in einer sonderbaren Zwischenwelt einem Fremden begegnet, der behauptet Paolo zu sein, eben jener Sohn, den Nicolo vor langer Zeit als Ziehsohn ersetzte. Als auch Nicolos Ziehmutter erscheint, entspinnt sich ein Gespräch, das mehr als nur einen rachsüchtigen, besessenen Geist offenbart. Inspiriert durch Heinrich von Kleists Novelle „Der Findling“ erzählt das Stück „Lass sie tanzen“ eine Geschichte über die Frage nach dem Selbst, Fremdbestimmung und Vergeltung. Während derer Nicolo begreifen muss, dass der Tod nicht immer die Grenze der Rache ist und dass es am Ende nur darauf ankommt, wer die Fäden wirklich in der Hand hält.
Warnung: Stück behandelt (sexuelle) Gewaltstraftaten.
mehr...
Regie: Rona Melija | Lena Liedtke
Text: Lena Liedtke (inps. an H. v. Kleists Novelle "Der Findling")
Mit: Malte Haas | Josephine Boog | Leon
Wir danken dem Theater Verlängertes Wohnzimmer e.V. für die Unterstützung.
12. Sept. 2020
19:00
25 Sep 2020 | 20 Uhr & 26 Sep 2020 | 19 Uhr & 21 Uhr
Eintritt:
10 €