Lorenzo Crovetta
Performance

EM+ amən

Die Performance »amən« erforscht, wie soziale und kultu-relle Normen unsere Körper formen. Ausgehend vom hebräischen Wort amen – »gewiss, wahr« – untersucht sie die Verflechtung von Körper und Authentizität, von Erscheinung und Wahrheit: Wo enden Erziehung und Kultur, wo beginnt Natur und Anlage?
Reflexionen über Identität und die Zuschreibungen von männlich und weiblich eröfffnen einen vielschichtigen Reichtum, der in jedem Körper sichtbar wird.
Gleichzeitig Gebet und innere Reise, eröffnet »amən« mit Bewegung, Klang und Video einen meditativen Raum, der neue Perspektiven auf Gender-Repräsentation und das Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Ordnungen und Selbstbild erschließt.

Konzept and Choreographie Emanuele Rosa, Maria Focaraccio
Performance Maria Focaraccio, Marco Rizzi
Originale Musik Komposition Stella Sesto
Saxophon Sofia Salvo
Musik Johann Sebastian Bach | Daft Punk
Kostüm Design Emanuele Rosa | Maria Focaraccio
Licht und Video Design Cristina Spelti

Coproduktion C&C Company | S’ALA produzione
Unterstützt von Étape Danse | Fabrik Potsdam (DE) | Bureau du Théâtre et de la Danse à Berlin (DE) | La Briqueterie CDCN du Val-De-Marne (FR) | Mosaico Danza / Festival Interplay (IT) | MiC and SIAE in the frame of “Per Chi Crea” | eatro Pubblico Pugliese (IT) | Teatro Akropolis (IT) | Teatro Comunale di Vicenza (IT) | Find Festival (IT) in the frame of ResiDance 2023 – action of Network Anticorpi XL | Hunt Cdc and Alloggiando Art Fest 2023 (IT) and DAS – Dispositivo Arti Sperimentali (IT)
In Partnerschaft mit Lavanderia a Vapore / Fondazione Piemonte dal Vivo (IT) | Torinodanza Festival / Fondazione Teatro Stabile di Torino – Teatro Nazionale (IT)

Gefördert durch the European Union and the Goethe-Institut

Termine

  • Sonntag, 02. November 2025 – 18:00 Uhr

EM+

Location

Theaterhaus Jena

Schillergässchen 1 | 07745 Jena

Theaterhaus Jena