Suat Can Beldek
Oper

babelfis MERYEM’S BALLAD

Oper trifft Fabrikhalle: Meryem’s Ballad erzählt von Migration, Solidarität und Frauenstimmen im Westdeutschland der 1970er Jahre.

Inspiriert von Richard Wagners „Fliegender Holländer“ begegnen sich hier Meryem, eine Gastarbeiterin, und Senta, Wagners Heldin, in einer neu gedachten Oper über Arbeit, Widerstand und Zusammenhalt. Eine hybride Performance mit Musik, Video und Text, von und mit Künstler*innen aus der Berliner und internationalen Szene.

Sprachen Türkisch & Deutsch, mit englischen und deutschen Übertiteln

Konzept | Regie | Text babelfis / Sevda Hamzaçebi
Musikalische Leitung babelfis / Cem Dinler
Gesang babelfis / Sevda Hamzaçebi
Keys | Synth babelfis / Cem Dinler
Sopran Lisa Newill-Smith
Klavier David Wishart
Trompete | Synth Serkan Emre Çiftçi
Violine Penelope Gkika
Violoncello Emilia Lomakova
Violine Youka Snell
Bratsche Philine Höhnisch
Musik babelfis, Richard Wagner
Video Mert Akbal
Recherche Sevda Hamzaçebi, Selen Müldür
Dokumentation Arda Funda
Ton Bora Küçükyılmaz
Grafikdesign Suat Can Beldek
Technische Leitung und Lichtdesign Hilà Lahav (ausland), Ruth Waldeyer (ausland)

Eine Produktion von babelfis in Kooperation mit ausland · Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Premiere im November 2023 im Rahmen der Hinterhalt-Commission von Musicboard Berlin in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin · Zusätzliche Unterstützung Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt

Termine

  • Freitag, 07. November 2025 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 08. November 2025 – 20:00 Uhr

Meryem's Ballad

Location

ausland

lychener str 60 | 10437 berlin

ausland