Max Howitz | Neslihan Arol

Max Howitz | Neslihan Arol Öffentliche Probe(n) # 12 | 17

Am zweiten Montag in jedem Monat findet auf unserer „WERKSTATTBÜHNE 003“ eine Öffentliche Probe statt. Unsere Nutzer haben hier die Möglichkeit Ihre aktuellen Arbeiten vor Publikum unter technisch professionellen Bedingungen und mit Betreuung durch unsere Veranstaltungstechniker zu testen. Das kann eine Generalprobe oder ein work in progress sein. Diesmal kann man Einblick in die Arbeiten von Neslihan Arol und Max Howitz nehmen.

 

 

Der Fischer und seine Frau | Max Howitz

 

Habt ihr schon mal in einem Eimer gewohnt? Das ist eng und dunkel und man läuft immerzu im Kreis. Das nervt! Ilsebill, die Frau vom Fischer, muss die ganze Zeit in diesem Eimer leben. Piet, ihr Mann, der Fischer, findet es nicht so schlimm im Eimer zu wohnen, er schläft da nur. Meistens ist er ja draußen auf dem weiten Meer und angelt. Doch eines Tages begegnet er einem sprechenden Fisch. Der kann zaubern. Alles was man will und noch viel mehr! Ilsebill wird immer schöner und reicher, das Meer immer dreckiger und stürmischer, und Piet sagt nix.

Oh, oh …

 

Puppenspiel, Schauspiel und Live-Musik: Max Howitz

Regie: Rico Wagner

 

* * * * *

Meddah Geldi Haaanım (Meddah kommt, meine Damen!) | Neslihan Arol

 

Meddah ist der Begriff für den traditionellen Geschichtenerzähler, der in der Zeit des Osmanischen Reiches eine wichtige Unterhaltungsfigur war. Heutzutage begegnet man Meddah meistens zum Ramadan in der Türkei als Erbe der Vergangenheit. Diese Performance untersucht die Möglichkeiten einer solchen starken Erzählerfigur in Verbindung mit der aktuellen Geschichte einer ungewöhnlichen Reise. Manche sehen es, wie Helga, als eine Mitfahrgelegenheit, für die anderen wie Zeynep Hanım ist es ein Weg in die bittere Heimat.

 

Von und mit: Neslihan Arol 

Termine

  • Montag, 11. Dezember 2017 – 20:00 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte