burning, rotting, transforming
fragments of movement,
sound and words
RED – ROT ist eine physische Live-Performance der Künstlerin Ilana Palmgren, des Soundkünstlers Joni Salmela und des Licht- und Bühnenbildners Jaakko Sirainen. Das Stück erforscht das Phänomen der Dissoziation – sowohl als Symptom als auch als Überlebensstrategie. Es stellt Fragen wie: Was bedeutet es, gesehen zu werden – und sich sicher zu fühlen? Und: Was, wenn wir ständige Veränderungen, Brüche und Übergänge neugierig annehmen – als mögliche Daseinsform?
Anstatt zu verschwinden, zerlegt RED – ROT Dissoziation in Fragmente aus Bewegung, Klang und Sprache. „Warum gilt Rot als erotische Farbe? Vielleicht, weil es erotisch ist, lebendig zu sein. Man verbrennt – oder verfault – und verbrennt wieder.“
RED – ROT führt Palmgren und Salmelas gemeinsame Arbeit an Performancekunst fort, in der sich Klang und körperlicher Ausdruck gegenseitig durchdringen. Ihre künstlerische Recherche richtet sich auf die tiefen, nicht-visuellen Bedeutungen von Farbe und auf die rohen, poetischen, verbindenden Zustände, die sie hervorrufen kann.
Die Zusammenarbeit begann 2024 mit der Performance Red Cues, entstanden im Rahmen des SomoS Arts Residency Program in Berlin. Die Premiere von RED – ROT fand im August 2025 in der Galleria Toinen Silmä in Helsinki statt und wurde als intensiv, neuartig und emotional berührend beschrieben. Viele Zuschauer*innen berichteten von dem starken Bedürfnis, ihre Eindrücke im Anschluss zu teilen.
Die Performance wurde mit dem Mae Artist Award (Herbst 2025) ausgezeichnet und ist Teil des offiziellen Mae-Programms.
Konzept | Performance Ilana Palmgren
Sound design Joni Salmela
Licht design | Visuals Jaakko Sirainen & working group
Produziert von Palmgren & Salmela
Unterstützt durch The Arts Promotion Centre Finland, City of Helsinki,
Dance theatre Hurjaruuth, SomoS Arts, MAE
Geprobt bei theaterhaus berlin, Galleria Toinen Silmä, Dance theatre
Hurjaruuth