In der Performance Strips zieht Cecile Rossant aus der von ihr kuratierten Ausstellung von Paul Erdmann die Bilderdetails heraus und interpretiert sie auf poetische, oft paradoxe Weise neu. In dieser, an eine klassische Museumsführung erinnernde Performance, untersucht sie das Spannungsfeld des Sichtbaren und einer möglichen künstlerischen Antwort auf die Wirklichkeit. Cecile Rossant schafft eine neue Lesart der Umgebung, in der unsere Wahrnehmung im Chaos der scheinbar zufälligen Momente ihrer Choreografie auf die Probe gestellt wird.
Ab 19:30 Konzert Monchocé/Studer duo und das Flinn/Monchocé/Kim trio.
Dieses Konzert vereint zwei Formationen, die durch ihr gemeinsames Interesse an klanglicher Erforschung und akribischer Detailarbeit verbunden sind. Jede Gruppe präsentiert zunächst ihr eigenes, Projekt, bevor sie sich zu einem noch nie dagewesenen Quartett zusammenschließt – ein Raum öffnet sich für neue musikalische Möglichkeiten.
Das Duo Monchocé/Studer erkundet die reichen Ausdrucksmöglichkeiten im Dialog zwischen Gayageum und Kontrabass und entwickelt dabei einen dynamischen, sich ständig wandelnden musikalischen Austausch. Ihr Ansatz ist stilistisch offen und fließend, zugleich jedoch geprägt von tiefer kommunikativer Verbundenheit. Beide Musiker:innen begegnen ihren lang besaiteten Instrumenten mit einem gemeinsamen Vokabular erweiterter Spieltechniken – Arco, Pizzicato, Einsatz von Stöcken, geteilte Saiten u. v. m. – und formen daraus eine kohärente Klanglandschaft. In ihrem improvisatorischen Zusammenspiel verfolgen sie gemeinsame künstlerische Ziele und gestalten Klang, Form und Zeit mit einem feinsinnigen Gespür für Einheit und Erkundung.
Mit Cecile Rossant, Paul Erdmann, Stephan Flinn, Jung-Jae Kim, Sylvain Monchocé, Daniel Studer