Ein Tanz, der vom Kusozu, der grafischen Darstellungen der neun Stadien eines verwesenden Leichnams, inspiriert ist. Das Kusozu wird in der buddhistischen Kunst oft als weiblicher Körper dargestellt und ist eine herausfordernde Betrachtung der flüchtigen Existenzen, über die man nachdenken kann. In neun Schichten innerer und äußerer Verwandlung findet das Werk seine eigene physische Metamorphose […]