März 10, 2023
we will be removed
Auf einer verkehrsinsel und in einer turnhalle setzt der choreograf johannes wieland seine Faust-Preis-
nominierte removed serie fort. Für den nächtlichen Berliner Ernst-Reuter-Platzes und die Sporthalle des Kulturhauses dock 4 in Kassel entwirft er mit szenograf Momme Röhrbein und einem diversen Tanz-Ensemble eine Antiheld*innenstory über Tempo, Terror und Transit. wie wegen der Faszination für Geschwindigkeit, wegen der Angst vor Stillstand unsere Menschlichkeit aus der Kurve zu fliegen droht, ist Thema dieses zeitgenössischen Tanzprojekts.
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR / Hilfsprogramm Tanz, und aus Mitteln des Landes Hessen und der Stadt Kassel sowie raumstation 12 GbR, in Partnerschaft mit zukunftsgeraeusche GbR / BHROX bauhaus reuse, dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin und Kulturhaus Dock 4 Kassel. Mit freundlicher Unterstützung von Schöneberg hilft e.V.
Veranstaltungsort: die aufführungen finden auf dem zentralen platz (kreisverkehr) des ernst-reuter-platzes statt. der zugang ist nur über die u-bahn-station ernst-reuter-platz möglich, ausgang über einen fußgängertunnel richtung mittelinsel.