Mai 23, 2023
WIEGENLIEDER!
Eine Tanzperformance für 5 Luftbetten, 3 Performer*innen, 8,5 Melodicas,
1 Musikerin, X Mütter*, 1 Frischeluft und 1 Sorgechor
Wiegenlieder sind ein Ritual, mit dem auf der ganzen Welt Eltern ihre Kinder in den Schlaf begleiten. Doch wer singt – und ist Wiegen Arbeit? Wiegenlieder! ist eine Open Air-Tanzperformance über Mutter*schaft, Sorge-Arbeit und Privilegien aus queer-feministischer Perspektive, inspiriert von Brechts „Wiegenliedern einer proletarischen Mutter“ (1932): Es sind Lieder zum Einschlafen, die zugleich aufrütteln sollen – sie sind beruhigend, repetitiv, aber auch agitatorisch.
Auf der Grundlage ihrer individuellen Perspektiven auf Mutter*schaft untersuchen die beteiligten Künstler*innen und ein Laienchor Bewegungsmuster und Körperbilder von Müttern* und Arbeiter*innen. In und auf einer atmenden Landschaft aus Luftbetten tanzen, wiegen und federn die Darsteller*innen in einem Prozess kontinuierlicher, routinierter, sich wiederholender Arbeit. Melodicas werden zur atmenden Lunge des Stückes: Der Sorgechor und die Musiker*innen sind dafür verantwortlich, ein System verbundener Instrumente zu kontrollieren, es zu „beatmen“ und bis zur Erschöpfung am Laufen zu halten. In einer dichten Klangatmosphäre aus Melodica-Sounds und einem elektronischen Puls bewegt sich „Wiegenlieder!“ zwischen Einlullen und Auflehnen, Widerstand und Kapitulation.
1. JUNI: 19.00 Uhr Touchtour + ab 20.00 Uhr Audiodeskription
1. JUNI: Einführung durch die Dramaturgin in deutscher Lautsprache
3. JUNI: familienfreundliche Relaxed Performance / Kinderbetreuung während der Vorstellung, um Anmeldung wird gebeten unter wiegenliederclaude@gmail.com
3. JUNI: physical reflection mit Miriam Beike von Theaterscoutings Berlin im Anschluss an die Vorstellung
4. JUNI: Moderiertes Nachgespräch in deutscher Lautsprache (englische Übersetzung)