Mai 23, 2020
Öffentliche Probe
Am zweiten Montag in jedem Monat findet auf unserer WERKSTATTBÜHNE 003 eine Öffentliche Probe statt. Unsere Nutzer haben hier die Möglichkeit Ihre aktuellen Arbeiten vor Publikum, unter technisch professionellen Bedingungen und mit Betreuung durch unsere Veranstaltungstechniker zu testen. Das kann eine Generalprobe oder ein Work in Progress sein. Eine gute Möglichkeit Freunde, Veranstalter, Kuratoren und Interessierte einzuladen.
Der Eintritt für das Publikum ist frei.
Das Wundermärchen | AMA
(Stabpuppen-Theater)
Tom ist ein zehnjähriger Junge, der sich um seine kranke Schwester Maria kümmert, die in Rollstuhl sitzt. Er fragt sich: "Wird sie je wieder gesund?" Und "Was hat es mit dem "Wundermärchen" auf sich?" Die Antworten erfährt man in diesem Stabpuppen-Theaterstück, erdacht und gespielt von der Theatergruppe AMA.
Ein "Wundermärchen", in dem es letztlich darum geht, wie leicht es doch sein kann, mit einem Freund an der Seite, so manchen Kummer wegzulächeln.
* * * * *
Travel 1:100 | Kati Lehtola
With a globe and a map, the way can only be clear. The destination is just around the corner!
…but was it after all?
Travel 1:100 tells about the desire to travel, the joy of travelling and the courage to continue even though everything seems to go wrong. How does the traveler overcome the obstacles on the way? What’s the solution when homesick takes over? And how are you going to eat that strange-looking dish? The solo performance by Kati Lehtola combines mime and dance creating a unique way of storytelling with warm humor and joy.
Regie/Choreographie/Konzept: Kati Lehtola/Dance Theatre Auraco
Darsteller/Cast/Bühne/Kostüm: Kati Lehtola
* * * * *
RESTAURANT EXQUISIT | STI & STU
"Restaurant Exquisit" – das steht für Zuvorkommenheit, Perfektion und Hingabe an das gastronomische Geschäft. Ein ambitioniertes KellnerInnengespann lädt zu Tische. Wer jedoch in die Gunst ihrer exquisiten Bewirtung kommen wird, wird sich zeigen…
Regie/Choreographie/Konzept/Bühne/Kostüm/Darstellung:
Lilli Boes und Klara Domröse
about…