Trauerzug für die Audiodeskription – Demo am 10.09 und Petition für Teilhabe am Theater

Die Berliner Kulturpolitik steht erneut an einem Scheideweg – und blinde sowie sehbehinderte Theaterfans drohen auf der Strecke zu bleiben.

Obwohl die Haushaltsplanung für die kommenden Jahre inzwischen veröffentlicht ist, findet sich dort nach wie vor kein einziger Hinweis auf die Finanzierung von Audiodeskriptionen an den großen Berliner Bühnen. Damit ist die gleichberechtigte Teilhabe am Theater für viele Menschen akut gefährdet.

Audiodeskription macht Theater für blinde und sehbehinderte Menschen erfahrbar. Sie beschreibt, was auf der Bühne passiert und schafft damit Zugänglichkeit, wo sonst Ausschluss herrscht. Dass ein kulturelles Menschenrecht wie Teilhabe immer wieder neu erkämpft werden muss, ist nicht hinnehmbar.

Im vergangenen Jahr konnte das Projekt mit einer Online-Demo und einer E-Mail-Aktion immerhin erreichen, dass der Berliner Spielplan Audiodeskription bis Ende 2025 weiterfinanziert wurde. Doch jetzt steht es erneut vor der gleichen Situation: Im Haushaltsplan ist für die Zukunft nichts vorgesehen.

Um ein starkes Zeichen zu setzen, lädt Förderband e.V. Kulturinitiative Berlin zu einer ungewöhnlichen Form des Protests ein:

Trauerzug mit Grabrede für die Audiodeskription
Am Mittwoch, den 10. September 2025, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr
Ort: Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus.

Während der zweistündigen Aktion werden der Trauerzug und die Rede insgesamt fünf Mal im 20-Minuten-Takt wiederholt. Die Performance wird dokumentiert und gefilmt.
Alle sind eingeladen in schwarzer Kleidung teilzunehmen, um Sichtbarkeit zu schaffen: Ohne Finanzierung stirbt die Audiodeskription – und damit ein Stück kulturelle Teilhabe in Berlin.

Wenn auch du der Meinung bist, dass Theater für alle da sein muss, komm am 10. September um 15:00 Uhr zum Trauerzug und setze ein Zeichen.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass blinde und sehbehinderte Menschen in Berlin nicht von der Kultur ausgeschlossen werden.

Neben der Teilnahme an der Demo kann man das Projekt unterstützen, indem man die Petition zum Erhalt des Berliner Spielplan Audiodeskription unterzeichnet und weiterverbreitet. Jede Unterschrift erhöht den Druck auf die Politik, die Finanzierung endlich dauerhaft zu sichern.

Petition unterschreiben und teilen: openpetition.de/!mqflw

Vielen Dank für die Unterstützung, Förderband e.V.