Heather Schmaedeke

Ensemble "Die vielleicht Geeigneten" Die vielleicht Geeigneten

Nach dem Roman "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" von Peter Høeg

 

Eine autoritäre Eliteschule als Metapher für geschlossene Systeme – absolute Werte, Denkverbote, Gewalt. Peter Høegs Roman "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" erzählt von der Rebellion dreier verwaister Jugendlicher und ist gleichzeitig eine hochphilosophische Reflexion über das Wesen der Zeit. Unter der Dauerüberwachung von Biehls Privatschule gründen Peter, Katarina und der kleine August eine Art Ersatzfamilie, die eigentlich ein revolutionäres Forschungslaboratorium ist. In einer Atmosphäre von Gewalt und Ohnmacht entdecken sie das Potential des eigenen Denkens und die Kraft von Freundschaft und erster Liebe.

 

Regie/Textfassung: Susanne Stern
Bühne/Licht: Florian Guist
Dramaturgie: Robert Wagner
Es spielen: Robert Farin, Vivien Andrée, Christian Kohlhofer

 

Gefördert vom Eigenreich e. V. / Mit freundlicher Unterstützung durch Theaterhaus Berlin Mitte, Berliner Zeitungsdruck, Black Box Music. Mit freundlicher Genehmigung durch den Hanser Verlag.

Termine

  • Donnerstag, 15. Juni 2017 – 18:30 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte