Eddy Wenting

BetweenTwoHands ECOGNOSIS

Achtung: Aufgrund der Raumsituation findet diese Vorstellungg unter  der 2G-Regel statt. Zutritt nur mit einem digital  signierten Nachweis  (QR-Code) einer vollständigen Impfung gegen Corona oder über die  Genesung!

Ticket (gültig für bis zu drei Personen)

Dauer: 20 Minuten

Sprache: ohne Sprache

Der US-amerikanische Publizist, Philosoph und Hochschullehrer Timothy Morton schlägt den Begriff „Ecognosis“ vor: „Ecognosis, ein Rätsel. Ecognosis ist Wissen, aber mehr im Sinne von wissenlassen. Es ist so etwas wie Koexistenz. Es ist wie die Gewöhnung an etwas Fremdes, aber es ist auch die Gewöhnung an Fremdheit, die durch die Gewöhnung nicht weniger fremd wird. Ecognosis ist wie ein Wissen, das sich selbst kennt.“

Ausgehend von Alan Weismans Buch „Die Welt ohne uns“, das auch für die diesjährige Festivalausgabe das Motto liefert, entwickeln BetweenTwoHands ihre Theaterinstallation. Weisman beschreibt, wie die Natur die Reste der menschlichen Zivilisation übernimmt, nachdem das  menschliche Leben verschwunden ist. Diese Idee überführen Gosia Kaczmarek und Erin Tijn A Ton in Stop-Motion-Animationen von Mikroben, Insekten und Pflanzen, die auf eine Welt, wie wir sie kennen, projiziert werden.

Die Besucher*innen bewegen sich um die Installation herum; es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske während der gesamten Veranstaltung. Es gibt keine Sitzmöglichkeiten.

Termine

  • Mittwoch, 10. November 2021 – 15:00 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Schöneweide