Ralf K. Lang

Kazibaze Theater MNEMOLAND

Eine bessere Zukunft – wer will das nicht? MNEMOLAND weist den Weg dorthin. Wer gewinnt? Was überhaupt ist ein Gewinn? Wovon lohnt es sich zu träumen? Und welche Träume halten der Realität
stand?

All diesen Fragen geht das interaktive Straßentheaterstück MNEMOLAND nach und erzählt mit artistischen Kunststücken, schrägen Liedern und parodistischen Einlagen an einem Kirmesstand von der Poesie des über Grenzen Schwebens.

MNEMOLAND basiert auf den Erzählungen von spanischen Auswanderer*innen, die in den 1960er Jahren den Versprechungen von Auswanderungsagenturen folgten – ihre eigenen Illusionen und
Träume im Gepäck – sowie einer nächsten Generation, die im Zuge der globalen Finanzkrise 2008 Spanien in Richtung Deutschland verließ.
Die Performerin Clara Gracia und der Artist Felix Ahlert haben daraus ein Straßentheaterstück, bei dem das Publikum mitspielt an einer ganz besonderen Kirmesbude entwickelt.

Zielgruppe +10 & Familien

Dauer 50 Minuten

Idee: Clara Gracia & Laila Rosato
Von: Felix Ahlert, Clara Gracia & Peter Sweet
Mit Felix Ahlert & Clara Gracia
Regie: Peter Sweet  
Bühnenbild: Laila Rosato
Dramaturgische Beratung: Tom Mustroph
Produktionsleitung: Birgit Wieger
Kamera: Marion Pfaus & Martin Wieser
Schnitt: Marion Pfaus
Fotodokumentation: Ralf K. Lang

Termine

  • Freitag, 02. Juni 2023 – 18:00 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte

Wallstraße 32 - Haus C | 10179 Berlin