STURMHÖHEN | 1. Akt | Theater Federspiel
“Welchen Sinn hat mein Leben, wenn du die einzigen Menschen, die mich lieben, kaputt machst?” – “Welchen Sinn hat es, wenn ich es nicht tue?”
Eine Seele, gefangen in zwei Körpern. Sturmhöhen ist keine Liebesgeschichte. Und doch ist es eine Geschichte über Liebe. Eine Liebe, die der Natur gleicht, die sie umgibt – roh, gnadenlos, destruktiv. Wer Cathy und Heathcliff zu nahe kommt, wird mit hinab gerissen in den Strudel ihrer Unberechenbarkeit. Sechs junge Menschen – isoliert, auf sich gestellt und ständig im Kampf gegeneinander und mit sich selbst. Was passiert, wenn Nähe zu Obsession wird? Sehnsucht zu Krankheit? Reue zu Wahn?
Theater Federspiel betrachtet den berühmten Roman von Emily Brontë aus psychoanalytischer Perspektive. Das Ensemble stellt sich den seelischen Konflikten der Figuren und erlebt in ihnen die dunkelsten Seiten der menschlichen Psyche.
Als Berliner Nachwuchskünstlerinnen adaptieren wir bei Theater Federspiel historische Literatur und kombinieren die Psychologie und Ästhetik des Originals mit einem frischen Blick, der bisher vernachlässigte Aspekte betont und auch Kritik übt. Wir koordinieren die Konzepte für Bühnenbild und Kostüm dann eng mit unserem Ansatz, um mit ihrer spezifischen Atmosphäre das Publikum dazu einzuladen, sich auf die Mentalität und Problematiken der Zeit einzulassen. Dabei experimentieren wir mit genre-übergreifenden Elementen, durch die wir andere Perspektiven und Erfahrungsräume ermöglichen wollen.
Premiere: 15 Mär 2019 | 20:00 | WERKSTATTBÜHNE 003 – Theaterhaus Berlin Mitte
Regie: Philine Köln
Musik: Dee Yan-Key, Sawsquar & Scanglobe
Darsteller*innen: Marcel Frank, Malika Kaiser, Niklas Marzinek, Armin Moallem, Jasmina Mosorovic, Eugenia Winckler
* * * * *
MUSIKTAUCHEN | Sun-dew Tanzprojekt
Seit eineinhalb Jahren beschäftigt sich das Sun-dew Tanzprojekt damit, die Musik der Sun-dew Band in Bewegung zu bringen. Dieses Work in Progressbetont die besondere Art jeder Tänzerin, die Musik zu hören und auszudrücken. Für den Zuschauer besteht die Möglichkeit zu hören und zu sehen, was die Tänzerinnen individuell hören und was die Gruppe betonen möchte. Mit einem Lied der ersten Cd und drei Lieder der neuen Cd haben die Choreografin Coline Quintin und zwei Tänzerin des Sun-dew Tanzprojekt eine geheimnissvolle Welt aus der Musik erschaffen. Lasst euch überraschen und entdecken sie selbst !
Konzept und Choreographische Leitung: Coline Quintin
Video: Noodle Fish von Sun-dew
Tänzer: Coline Quintin, Marlies Rothe, Héloise Blain
* * * * *
COEUR DE REINE | Coline Quintin | Marine Bernard | Samantha Tiussi
Tänzerin Coline Quintin und Opernsängerin Marine Bernard werden von der Widerstandsfähigkeit einer Prinzessin berichten, die harte Prüfungen durchsteht, um die Herzkönigin zu werden.
Tanz: Coline Quintin
Gesang: Marine Bernard
Klavier: Samantha Tiussi