Bettina Lohmeyer | Ruth Hornemann | Dirk Lässig | Brigitte Flick

Various Artists Öffentliche Probe(n) # 02 | 20

Brigitte Bardot!  Lise Meitner! Catherine Deneuve!

 

Die Schauspielerinnen Anna Daria Fontane, Bettina Schinko und Maryan Bartilla gewähren uns Einblicke in das Leben dreier außerordentlicher Frauen.

 

Catherine Deneuve und Brigitte Bardot: Zwei Stars des französischen Films, wie sie unterschiedlicher fast nicht sein können, teilen sich im Rahmen der Öffentlichen Probe am 10.02.2020 die Bühne des Theaterhauses. Maryan Bartilla und Anna Daria Fontane explorieren Wendepunkte in den Biografien von Catherine Deneuve und Brigitte Bardot: existentielle, fragile, aber auch komische Momente im Leben von Frau Bardot und Deneuve stehen im Fokus und führen uns dabei auch an ungewöhnliche Orte. Dazu kommt Lise Meitner: Die Pionierin, geniale Wissenschaftlerin, die Frau, die wir auf Fotos neben Einstein, Hahn und Planck sitzen sehen, deren Erkenntnisse die Welt verändert haben und die in den USA als „Woman of the Year“ gefeiert wurde. Bettina Schinko spielt die Physikerin, die allzu lange im Schatten der Nobelpreisträger stand.

 

Alle Szenen sind „work in progress“, also Entwürfe, die erstmalig zur Überprüfung vor Publikum gezeigt werden. Über kurz oder lang werden daraus 3 Solo-Abend entwickelt.

 

 

BRIGITTE BARDOT | Anna Daria Fontane  

Regie: Bettina Lohmeyer
Schauspiel: Anna Daria Fontane

Lise Meitner | Bettina Schinko
Regie: Bettina Lohmeyer
Musik: Carlos Prado
Schauspiel: Bettina Schinko | www.bettinaschinko.de
Mitarbeit Kostüm: Anne Becker
Mitarbeit Bühne: Fred Rupp

CATHERINE DENEUVE | Maryan Bartilla

Regie: Bettina Lohmeyer

Schauspiel:Maryan Bartilla | www.schauspielervideos.de/fullprofile

SCIENTIA & TUESDAY MORNING | Miriam Flick 

 

SCIENTIA 

Scientia zeigt eine Chemikerin bei der Arbeit, beim Umgang mit Flüssigkeiten, die jedenMoment explodieren können. Umgeben von Nebel und Rauch mit sonderbaren Geruch und Wirkung, ist sie auf der Suche nach dem, was die Welt im innersten zusammenhält. Plötzlichmacht sie eine Entdeckung, die die Welt verändern könnte, aber zu aller erst ihr Leben verändert.

 

TUESDAY MORNING

Aufstehen, frühstücken, zur Arbeit gehen und arbeiten, arbeiten, arbeiten…

— an einem Dienstagmorgen erreicht diese Routine einen Punkt, an dem eine Fortführung

beinahe unmöglich wird.

 

Regie/Choreographie/Konzept/Bühne/Kostüm: Miriam Flick

Musik: deef | Gustav Landin

Darstellerin: Miriam Flick

Termine

  • Montag, 10. Februar 2020 – 20:00 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte