Ronald Spratte, Robert Gaspard, Heiko Marquardt, Claudia Günther

Alessandra Lola Agostini | Matthias Goike | Lucie Derdour | Sirkka Remes Öffentliche Probe(n) # 06 | 16

Am zweiten Montag in jedem Monat findet auf unserer WERKSTATTBÜHNE 003 eine Öffentliche Probe statt. Unsere Nutzer haben hier die Möglichkeit Ihre aktuellen Arbeiten vor Publikum, unter technisch professionellen Bedingungen und mit Betreuung durch unsere Veranstaltungstechniker zu testen. Das kann eine Generalprobe oder ein Work in Progress sein. Eine gute Möglichkeit Freunde, Veranstalter, Kuratoren und Interessierte einzuladen. Der Eintritt für das Publikum ist frei.

Mare 27.382 … | Alessandra Lola Agostini | Dauer: 18 Min.

“Mare 27.382… ist ein Soloarbeit, die als Antwortbedürfnis durch den Tanz dringend, entsteht: Seit 1988 sind mehr als 27.382 Menschen auf der Flucht aus ihren Ländern durch Schiffbrüche im Mittelmeer gestorben; das passiert zu oft und immer öfter. Diese endlose Geschichte ist der Ausgangspunkt des Stücks. Keine Statistik. Das tragische Staunen entsteht vor dieser Menge von Körpern und Seelen, die fragmentiert im Wasser entschwinden. Mit furchbarem Leiden. Die Herausforderung ist, all diese einzelnen Fragmente als Spuren von vergangener Lebendigkeit in einem einzigen Körper zu sammeln, um sie wahrzunehmen, sich daran zu erinnern, sie zu befreien. Durch die Erschaffung eines Gedächtnis', sprechen wir über das Sterben, um das Leben letztendlich aufzuwerten. Das Leben – die primäre Motivation der Menschen und der Grund dafür, über das Meer die Reise anzutreten, mit extrem starkem Glauben daran in Europa anzukommen – ohne zu wissen, ob sie es schaffen werden". (Alessandra Lola Agostini)

Regie/Choreographie/Konzept/Bühne/Kostüm: Alessandra Lola Agostini

supported by Raffaella Galdi

Musik: Francesco Capodanno, Eric Bioumla alias Apophis

Mit: Alessandra Lola Agostini

 

* * * * *

Egon das Geschenk | Matthias Goike | Dauer: 9 Minuten

 

Regie/Choreographie/Konzept: Matthias Goike / Kalle Klein | Darsteller: Matthias Goike

http://dergrossepopolino.de http://herrgoike.de

 

* * * * *

Der Vogel | Lucie Derdour | Dauer: 8 min

„it's a performance that mixes two styles between pantomime and objet/puppet, in the sweetness of a girl playing with his bird and forgetting his freedom“.

Since september  2015 I take lessons  of pantomime. I learn the grammatical body. I look for a new company in Berlin. Between 2011 and 2013 I studied at the International theater school lassaad, Bruxelles, Belgium.

 

Regie/Choreographie/Konzept: Lucie Derdour

Mit: Lucie Derdour

 

* * * * *

Der schönste Tag des Lebens | Sirkka Remes | Bühnenclown-Solo | Dauer:  25-30 min.

 

Clown Pöllänen bereitet ihr Geburtstagsfest vor. Sie wird ungeduldig und beginnt schon mal zu spielen. Mit Entschlossenheit feiert sie, ob jemand kommt oder nicht. Mal freut sie sich kindisch, weil sie den ganzen Kuchen essen darf, mal träumt sie von einem Prinz. Ein Stück über Einsamkeit und Hoffnung, erzählt mit den Mitteln vom clownesken Spiel.

 

Regie/Choreographie/Konzept: Sirkka Remes

Mit: Sirkka Remes   www.theaterclown.de/solo.htm

Termine

  • Montag, 13. Juni 2016 – 20:00 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte