Am zweiten Montag in jedem Monat findet auf unserer „WERKSTATTBÜHNE 003“ eine Öffentliche Probe statt. Unsere Nutzer haben hier die Möglichkeit Ihre aktuellen Arbeiten vor Publikum unter technisch professionellen Bedingungen und mit Betreuung durch unsere Veranstaltungstechniker zu testen. Das kann eine Generalprobe oder ein work in progress sein.
Lullaby | Yoriko Maeno
This work is inspired by the traditional japanese lullaby, which were sung by young girls, who were forced to leave their families and to take care of babies of rich families. Through this project Yoriko wants to search the crosspoint where the spirits of old Japanese and modern Japanese meet and come together.
Yoriko is now rehearsing for her one-night performance in October in Tokyo, Japan.
Regie/Choreographie/Konzept/Bühne/Kostüm: Yoriko Maeno
Darsteller: Fuka Nonaka, Takushi Minagawa
* * * * *
Wasser zum Trinken| Irene Baró Camps
Leuchtende Erscheinungen, die sich nackt im Meer getroffen haben. Als sie aus den Korallen gestiegen sind. Aber alles ist ein Drama, also können wir nur tanzen.
Die Tänzerinnen haben sich 2017/18 beim Bildungsjahr Tanz von Seneca Intensiv kennengelernt. "Wir kommen von hier und da. Zwischen uns ein Raum, in dem wir sammeln und austauschen, reinstecken und rausnaschen, forschen und transformieren. Manchmal aufrecht, manchmal auf links, manchmal auf allen 4en. Dieser Raum ist offen und ausdehnbar. Einblicke in diesen Raum bekommt ihr in unserer neuen Liebe – Wasser zum Trinken“.
Mit: Hannah Zauner, Holdine Wolter, Mareike Beiersdorf, Irene Baró Camps
Choreographie: Irene Baró Camps
* * * * *
KOOS| Coline Quintin und Elo Masing
The Dancer Coline Quintin und the violinist Elo Masing find an intuitive way to be together as dancer and musicien and to be equal as performers. In their work, they look to balance the relationship between seriousness and humour, resonance and memories, listening to movement and playing with the music.
* * * * *
MARGOT | Fabian Schoog
Malerei auf der Bühne, manchmal Maske, mal Objekt, und dann wieder als Figur im Raum, eine Person, die damit beschäftigt ist, Bedingungen für eine Performance zu schaffen, an einem Ort, der solche Bedingungen bereits bereithält. Malerei als Figuration des Störenden, Malerei sind Figuren im Raum.
* * * * *
The man based in catarata falls in my heart | Bernd Flach
In dem Tanzstück " The man based in catarata (spanisch= Wasserfall) falls in my heart" beschäftige ich mich vertieft mit dem Thema der männlichen Identität mit Mitteln des Tanzes.
Auf dem Weg der Entstehung des Tanzes vielen mir diese Worte von Octavio Paz wieder in meine Hände: " Die Wahrheit ist der Wellengang eines Atems. Die Geschichte, die zwei geschlossene Augen schauen, tastbares Geheimnis der Person".
* * * * *
Dream.F.H | Yaron Shamir
Trapped in the moment, cut off from the world, I search for the words that will allow me to get closer to fantasy through reality.Moving like a blind clown on a thin grey line between hallucination and reality, I dive into a process of transcending the world of consciousness into infinity, knowing that will I build bridges the madness will begin when these two opposite worlds meet. The urge for perfection within this process is spattered with compromise.I wait. Watching the others and myself. Realizing that I am trying to name my fears. What remains is to take responsibility for the consequences of what is left in the end.
Choreography, Dance: Yaron Shamir
Musik/Video: Hossein Alizadeh & Djivan Gasparyan, Yasmin Levy
Stage-costume design: Yaron Shamir, Michael Braun