Peter Pöschl

Yahi Nestor Gahe Soliloque dansé

Im tänzerischen Selbstgespräch wird der Körper des Tänzers Nestor  Gahe zum Medium, in welchem Gesellschaft und Individuum mit allen  Kräften, Konflikten und Abhängigkeiten aufeinandertreffen. Was passiert,  wenn die Körperteile (Individuen) ihren eigenen Bedürfnissen folgen  möchten, obwohl das Ganze (der Körper) funktionieren muss? Wie entsteht  in diesem Gefüge Zusammenhalt und welche Rolle spielen Macht,  Abhängigkeit und Ungleichheit?

In seinem Soliloque Dansé nimmt Yahi Nestor Gahe das Publikum mit in  sein Selbstgespräch, in dem er das klassische „Soliloguy“, bekannt aus  dem Theater als Form des Monologs, eindrucksvoll auf den Tanz überträgt.  Mit seinem Körper stellt er gesellschaftliche Strukturen, Konflikte und  Verhältnisse von Macht und Abhängigkeiten dar und stellt die Frage, wie  eine Abgrenzung untereinander überhaupt möglich ist, wenn wir doch alle  untrennbar miteinander verbunden sind.

Dauer: 45 min. 

Mehr Infos über das Programm unter: https://kuyumarts.de/de/programm-2023/

Konzept/Choreografie: Yahi Nestor Gahe
Tanz: Yahi Nestor Gahe

Termine

  • Donnerstag, 07. September 2023 – 18:15 Uhr

Location

Theaterhaus Berlin Mitte

Wallstraße 32 - Haus C | 10179 Berlin